Price Earnings Growth (PEG) Rechner

Die PEG Ratio ist die 🇺🇸 Abkürzung für „Price/Earnings-to-Growth Ratio“ (🇩🇪 „Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis). Die Kennzahl setzt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) eines Unternehmens ins Verhältnis zum erwarteten Gewinnwachstum.

PEG-Ratio Rechner

Gib Werte ein oder nutze die Regler.
Faustregel: Eher unterbewertet < 1 • Fair bewertet 1–1,5 • Eher überbewertet > 1,5
#AktieKurs (USD)EPS (TTM)Umsatzwachstum YoY (%)KGV (TTM)PEG_R
1NVIDIA (NVDA)182.703.1269.2058.560.85
2Microsoft (MSFT)522.0413.6818.1038.162.11
3Apple (AAPL)229.356.609.6034.753.62
4Alphabet A (GOOGL)201.429.3713.8021.501.56
5Amazon (AMZN)222.696.5613.3033.952.55
6Meta (META)769.3027.5821.6027.891.29
7Broadcom (AVGO)304.972.7316.40111.716.81
8TSMC (TSM)241.838.3438.6029.000.75
9Tencent ADR (TCEHY)71.952.8512.9025.251.96
10Oracle (ORCL)250.054.3411.3057.625.10
11Visa (V)336.7810.2314.3032.922.30
12Eli Lilly (LLY)625.6515.3237.6040.841.09
13Mastercard (MA)574.3214.8216.8038.752.31
14Netflix (NFLX)1,211.6423.4915.9051.583.24

Formel:

PEG Ratio = Gewinnwachstumsrate (%) / KGV​

Interpretation:

Vorteil: Bietet einen dynamischeren Blick als das reine KGV.

Nachteil: Abhängig von Wachstumsprognosen, die unsicher sein können.

Glossar:

BegriffErklärung
KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)Aktienkurs geteilt durch den Gewinn je Aktie (EPS). Zeigt, wie oft der Jahresgewinn im Kurs enthalten ist.
EPS (Earnings per Share)Gewinn je Aktie, oft als „TTM“ (= trailing twelve months) angegeben.
PEG-RatioKGV geteilt durch jährliche Gewinnwachstumsrate (meist erwartetes EPS-Wachstum über 1 – 5 Jahre).
YoY (Year over Year)Vergleich einer Kennzahl mit dem Vorjahreszeitraum, z. B. Umsatz Q2/2025 vs. Q2/2024.
UnterbewertungWenn der innere Wert einer Aktie höher ist als der aktuelle Marktpreis.
ÜberbewertungWenn der Marktpreis einer Aktie über dem inneren Wert liegt.
Fair ValueGeschätzter „gerechter“ Preis einer Aktie basierend auf Fundamentaldaten.
Häufige gestellte Fragen:
Was ist die PEG-Ratio?
Die PEG-Ratio (Price/Earnings to Growth) setzt das KGV ins Verhältnis zum erwarteten Gewinnwachstum. So fließt Wachstum in die Bewertung ein.
Wie berechnet man die PEG-Ratio?
PEG = KGV ÷ erwartetes Gewinnwachstum (in %).
Beispiel: KGV 20 und Wachstum 25 % → PEG = 0,8.
Wie interpretiert man die PEG-Ratio?
Faustregel: < 1 = mögliche Unterbewertung, ≈ 1 – 1,5 = fair bewertet, > 1,5 = mögliche Überbewertung (branchen- & qualitätsabhängig).
Welche Daten für das „G“ sind üblich?
Üblich ist erwartetes EPS-Wachstum (1–5 Jahre, Analysten). Alternativ kann Umsatzwachstum genutzt werden – das ist aber nicht das klassische PEG.
Welche Grenzen hat die PEG-Ratio?
Abhängig von Prognosen, die sich ändern können. Bei negativem Wachstum oder stark zyklischen Branchen sinkt die Aussagekraft.
Wie nutze ich die PEG-Ratio in der Praxis?
Immer im Branchenvergleich interpretieren und mit Kennzahlen wie Cashflow, Verschuldung, Margen und ROE kombinieren.
Was ist ein guter PEG-Wert?
Kontextabhängig. Viele Anleger achten auf PEG < 1. In Qualitäts- oder Wachstumsbranchen kann auch > 1 gerechtfertigt sein.
PEG vs. KGV: Wo liegt der Unterschied?
KGV betrachtet den Preis relativ zum aktuellen Gewinn. PEG ergänzt das erwartete Wachstum → dynamischere Sicht.