Hochzeitskostenrechner
Plane dein Budget für den schönsten Tag deines Lebens
Location & Catering
Brautpaar
Dienstleistungen
Weiteres
Durchschnittliche Kostenverteilung
Diese Tabelle zeigt exemplarisch, wie sich das Budget bei einer Hochzeit (z. B. bei 15.000 € Gesamtbudget) aufteilen könnte. Die Werte basieren auf Branchenstatistiken – regionale und individuelle Unterschiede sind möglich.
Kostenpunkt | Anteil (%) | Kosten bei 15 k € |
---|---|---|
Location & Miete | 40% | 6.000 € |
Catering & Getränke | 25% | 3.750 € |
Fotografie/Videografie | 10% | 1.500 € |
Dekoration & Floristik | 7% | 1.050 € |
Outfits & Styling | 8% | 1.200 € |
Unterhaltung | 5% | 750 € |
Sonstiges (Extras) | 5% | 750 € |
Checkliste: Schritt-für-Schritt zur Hochzeitsbudgetplanung
Behalte den Überblick, um keine wichtigen Punkte zu übersehen:
- Gesamtbudget festlegen: Definiere, wie viel du insgesamt ausgeben möchtest.
- Kostenpunkte identifizieren: Ermittle alle wesentlichen Bereiche (Location, Catering, Fotografie, etc.).
- Angebote einholen: Vergleiche mehrere Kostenvoranschläge von verschiedenen Dienstleistern.
- Prioritäten setzen: Entscheide, welche Bereiche für deinen Tag unverzichtbar sind.
- Puffer einplanen: Reserviere 5–10 % des Budgets für unvorhergesehene Ausgaben.
- Zahlungsfristen notieren: Erstelle einen Zeitplan für Anzahlungen und Restzahlungen.
- Verträge prüfen: Lies AGBs und Verträge sorgfältig.
- Regelmäßige Budgetüberprüfung: Aktualisiere deine Kostenübersicht fortlaufend.
- DIY-Potenziale ausschöpfen: Prüfe, in welchen Bereichen du selbst sparen kannst.
Fakten und Statistiken
- In Deutschland kostet eine Hochzeit im Jahr 2024 durchschnittlich 15.452 Euro pro Paar – das sind 8,1 % mehr als im Vorjahr (Die große Hochzeitsstudie 2024 | WeddyPlace).
2. In den USA liegen die durchschnittlichen Hochzeitskosten 2023 bei etwa 35.000 US-Dollar (Micro Wedding Industry Insights | microWED collective).
3. In Großbritannien lagen die durchschnittlichen Hochzeitsausgaben 2023 bei rund 20.200 £ und stiegen 2024 weiter auf etwa 23.250 £ an (The Average Cost of a Wedding 2025: How Much Does a Wedding Cost? – hitched.co.uk).
4. Nahezu alle Paare (97 %) stellten 2022 fest, dass die Hochzeitskosten gegenüber früher gestiegen sind (2022 Weddings Survey | Wedding Trends | Carats & Cake Wedding Survey).
5. Rund 79 % der Paare rechneten 2022 damit, ihr ursprünglich gesetztes Hochzeitsbudget zu überschreiten (2022 Weddings Survey | Wedding Trends | Carats & Cake Wedding Survey).
6. Über die Hälfte der Paare (53 %) gab 2022 an, notfalls die Gästeliste zu kürzen, um Geld zu sparen (2022 Weddings Survey | Wedding Trends | Carats & Cake Wedding Survey).
7. Mikrohochzeiten mit 50 oder weniger Gästen machen einen bedeutenden Anteil aus – etwa 16 % aller Hochzeiten in den USA im Jahr 2023 fielen in diese Kategorie (Micro Wedding Industry Insights | microWED collective).
8. Nachhaltige Hochzeiten liegen im Trend: 2023 integrierten etwa 87 % der Paare irgendein nachhaltiges Element in ihre Feier (The Full Guide to a Sustainable Wedding | 77 Diamonds).
9. Do-It-Yourself bleibt beliebt: Fast 75 % der deutschen Brautpaare gaben 2024 an, ihre Hochzeitsdekoration teilweise selbst zu gestalten (Die große Hochzeitsstudie 2024 | WeddyPlace).
10. Essen und Trinken sind oft der größte Kostenfaktor – 51 % der Paare sagen, dass Catering ihr teuerster Posten bei der Hochzeit ist (2022 Weddings Survey | Wedding Trends | Carats & Cake Wedding Survey).
Denke bei der ganzen Hochzeitsplanung auch an deine finanzielle Planung: