Junior Depot Vergleich 2025

Was ist ein Junior Depot?

Ein Junior Depot ist ein spezielles Wertpapierdepot, das für Kinder und Jugendliche von Banken und Finanzinstituten angeboten wird.

Es ermöglicht Eltern und Verwandten, frühzeitig mit dem Vermögensaufbau für den Nachwuchs zu beginnen und junge Menschen an die Welt der Geldanlage und Investments heranzuführen.

Junior Depot Vergleich Deutschland – Sortiert & Highlighted
Kriterium flatex
flatexDEGIRO Bank
Targobank ING Deutschland maxblue
Deutsche Bank
Consorsbank
BNP Paribas
1822direkt
Frankfurter Sparkasse
DKB
Deutsche Kreditbank
comdirect
Commerzbank
S Broker
Sparkassen Broker
finvesto
ebase
Kosten & Gebühren
Depotgebühr (jährlich) 0 €
(dauerhaft kostenlos)
0 €
(bis 18. Geburtstag kostenlos)
0 €
(dauerhaft kostenlos)
0 €
(dauerhaft kostenlos)
0 €
(dauerhaft kostenlos)
0 €
(dauerhaft kostenlos)
0 €
(dauerhaft kostenlos)
0 €
(6 Monate gratis, danach 1,95 €/Monat)
0 €
(mit Bedingungen)
12 € bis 36 €
pro Jahr
Sparplangebühr (ETF/Fonds) 0 %
(kostenfrei)
0 %
(ohne Kaufgebühr/AA)
0 %
(für ETF-Sparpläne)
1,25 % 1,5 %
(viele ETFs gebührenfrei)
1,5 %
(min. 1,50 €; ca. 100 ETFs frei)
1,50 € pro Ausführung 1,5 %
(viele ETF-Sparpläne gebührenfrei)
2,5 % 0,20 %
(0 € bei Aktionen)
Ordergebühr (Einmalkauf) 7,90 € pauschal
(ca. 5,90 € bei Fonds)
0,25 %
(min. 8,90 €, max. 34,90 €)
4,90 € + 0,25 %
(max. 69,90 €)
0,25 %
(min. 8,90 €, max. 58,90 €)
4,95 € + 0,25 %
(min. 9,95 €, max. 69 €)
4,90 € + 0,25 %
(min. 9,90 €, max. 54,90 €)
Staffel: 10 € bis 2.000 €,
20 € bis 20.000 €, 30 € ab 20.000 €
4,90 € + 0,25 %
(min. 9,90 €, max. 59,90 €)
2,95 € + Börsengebühr
(ca. 9,95 € + volumeabhängig)
0,20 %
(min. 5,95 €, max. 21,95 €)
Angebot & Mindestanforderungen
ETF-/Fonds-Angebot
(Sparplan-fähig)
≈1.750 ETFs,
keine Aktien-Sparpläne
Ca. 6.000
Fonds & ETFs
≈1.000 ETFs,
≈600 Aktien sparplanfähig
≈330 ETFs,
≈115 Aktien sparplanfähig
≈1.950 ETFs,
≈5.200 Aktien sparplanfähig
≈1.224 ETFs,
≈1.100 Aktien sparplanfähig
≈2.000 ETFs,
nur ~40 Aktien im Sparplan
≈2.000 ETFs/ETCs,
≈1.300 Aktien sparplanfähig
≈1.900 ETFs,
≈1.000 Aktien sparplanfähig
≈1.446 ETFs,
≈1.064 Aktien sparplanfähig
Mindestsparrate 25 € 25 € 1 € 25 € 10 € 25 € 25 € 1 €
(bis 10 Werte)
20 € 25 €
Service & Nachhaltigkeit
Nachhaltige Anlagen (ESG) Ja: ESG-ETFs handelbar Ja: nachhaltige Geldanlagen möglich Ja: nachhaltige Anlageoptionen
(ab 1 € Sparrate)
Ja: nachhaltige Fonds/ETFs Ja: umfangreiche ESG-Auswahl
(Artikel 8/9-Fonds)
Ja: breites ESG-Angebot Ja: nachhaltige ETFs/Fonds verfügbar Ja: viele ESG-Optionen Ja: ESG-Filter vorhanden Ja: ESG-Fonds/ETFs im Angebot
Handelsplätze Xetra, Tradegate, Frankfurt Xetra, Tradegate, USA/EU Xetra, Tradegate, Frankfurt,
USA (über Partner)
Xetra, Frankfurt, Stuttgart,
international
≈2.000 ETFs/ETCs, breites Angebot Xetra, Tradegate, Frankfurt Berlin, Tradegate, München, Xetra Xetra, Tradegate, Nasdaq/NYSE Xetra, gettex, regional 60+ Börsen weltweit
Kundenservice Online & Telefon Filialbetreuung & Telefon Telefon-Support (24h) Telefon, Filial-Support, Online Telefon & Online,
FAQ & Community
Online & Telefon Online, Telefon/Chat 24/7 Hotline & Chat Telefon-Support (werktags) Telefon/E-Mail, Supportzeiten
Besonderheiten + Kostenlose ETF-Sparpläne
– Keine weiteren Nachteile
+ Persönliche Beratung in Filiale
– Orderprovision mind. 8,90 €
+ Komplett kostenlose ETF-Sparpläne,
niedrigste Mindestsparrate
– Nur per Formular
+ Keine Depotgebühr,
moderate Sparplan-Gebühr
– Kleineres Angebot
+ Niedrige Mindestsparrate (10 €)
– Kopie der Geburtsurkunde nötig
+ Keine Depotgebühr,
breite ETF-Auswahl
– Sparplan-Gebühr 1,5 %
+ Kostenloses Depot
– Nur mit DKB-Kinderkonto
+ 0 € Depot, vielseitig
– 6 Monate gratis, dann Gebühr
+ Bedingte Gratis-Depoteröffnung
– Bedingungen beachten
+ Günstige Transaktionskosten
– Depotgebühr 12–36 €/Jahr

Wichtigste Vorteile eines Junior Depots:

1. Frühzeitiger Vermögensaufbau

  • Ermöglicht langfristiges Investieren mit dem Potenzial höherer Renditen
  • Nutzt den Zinseszinseffekt über eine lange Anlagedauer
  • Schafft finanzielle Grundlagen für wichtige Lebensphasen wie Ausbildung oder erste eigene Wohnung

2. Steuerliche Vorteile

  • Kinder und Jugendliche haben ein erhöhtes steuerliches Freivolumen
  • Gewinne können oft steuerbegünstigt oder sogar steuerfrei vereinnahmt werden
  • Keine Kapitalertragsteuer bis zu einem bestimmten Freibetrag

3. Pädagogischer Mehrwert

  • Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Geld und Finanzen
  • Vermittlung von Grundlagen des Investierens
  • Entwicklung von Finanzverständnis und Anlagebewusstsein

Eröffnung und Verwaltung

Voraussetzungen

  • Minderjährigkeit des Kontoinhabers
  • Einwilligung und Vertretung durch Erziehungsberechtigte
  • Meist kostenlose Eröffnung bei Banken und Sparkassen

Anlageformen

  • Aktienfonds
  • ETFs
  • Sparpläne
  • Mischfonds
  • Kindersparpläne

Rechtliche Besonderheiten

  • Depot steht rechtlich unter Vormundschaft der Eltern
  • Verfügungsgewalt liegt bei den Erziehungsberechtigten
  • Automatische Überführung mit Volljährigkeit möglich

Worauf bei der Auswahl achten?

Wichtige Auswahlkriterien

  • Niedrige oder keine Depotgebühren
  • Flexible Anlageoptionen
  • Einfache Online-Verwaltung
  • Kostenlose Transaktionen
  • Breite Auswahl an Anlageformen

Empfohlene Anlagestrategie

  • Langfristige, breit gestreute Anlage
  • Fokus auf Wachstumschancen
  • Risiken minimieren durch Diversifikation
  • Regelmäßige kleine Beträge einzahlen

Häufig gestellte Fragen

Ab welchem Alter sinnvoll?

Bereits ab der Geburt kann mit dem Aufbau eines Junior Depots begonnen werden.

Wie viel Geld sollte man initial investieren?

Schon kleine Beträge ab 25 – 50 Euro monatlich können langfristig große Wirkung entfalten.

Kann das Kind selbst über das Depot verfügen?

Nein, bis zur Volljährigkeit liegt die Kontrolle bei den Erziehungsberechtigten.

Fazit

Ein Junior Depot ist eine hervorragende Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen einen finanziellen Vorsprung zu verschaffen. Es kombiniert Vermögensaufbau, steuerliche Vorteile und finanzielle Bildung auf einzigartige Weise.