Was bedeutet ACC bei ETFs?

ACC (Accumulating) bei ETFs bedeutet, dass die Erträge, wie Dividenden oder Zinsen, direkt im Fonds wieder angelegt werden, anstatt sie an die Anleger auszuschütten.

Durch diese automatische Reinvestition profitieren Anleger vom sogenannten Zinseszinseffekt, der das Wachstum des Anlagekapitals über die Zeit verstärken kann.

ACC-ETFs eignen sich besonders für Anleger, die den Wert ihres Investments langfristig steigern möchten, da die Erträge kontinuierlich in den Fondswert einfließen und das Vermögen ohne zusätzliche Transaktionen im Fonds wächst.